Die Hilfswerft bei den LogistikLotsen an Bord
Auf zu neuen Ufern mit den LogistikLotsen
Seit Anfang April sind wir Kooperationspartner der LogistikLotsen für die Metropolregion Nordwest e.V. Dieser Verein setzt sich für mehr Kooperation und Innovation zwischen Wissenschaft und Praxis in der nordwestlichen Region ein. Dabei sollen die LogistikLotsen besonders eine Anlaufstelle für klein- und mittelständische Unternehmen im Logistik Bereich sein, um mit den neuen Gegebenheiten der globalisierten Welt zurecht zu kommen. Aber gleichzeitig gehören Hochschulen und Universitäten zur Zielgruppe der LogistikLotsen. Mit verschiedenen Formaten wie beispielsweise kreative Workshops zum Erarbeiten von innovativen Lösungen oder Block-Seminare bei dem das Thema und das Arbeiten mit Design Thinking im Vordergrund steht, sollen Studierende und Interessierte Erfahrungen im praktischen Bereich der Logistik sammeln können und gleichzeitig den Unternehmen bei ihren Problemstellungen mit kreativen und innovativen Ideen helfen.
Durch diese Vernetzung von Wissenschaft und Praxis können beide Seiten profitieren. Die Studierenden bekommen einen praktischen Einblick in die Arbeit der Logistikbranche. Die Firmen dagegen können feststellen wie junge, interdisziplinäre Gruppen mit den gestellten Problemen umgehen und somit an der Talent- und Fachkräfteentwicklung ihres Bereiches maßgeblich beteiligt werden. So finden außerdem potentielle Arbeitgeber und Studierende zusammen.Neben uns unterstützen mehr als 30 Unternehmen diese Organisation als Kooperationspartner. Darunter z.B. auch Forschungseinrichtungen wie beispielsweise die Universität Bremen oder unsere Nachbarn die Digilab Brennerei 4.0.
Am 04. Juli 2017 findet der Workshop „Grüne Segel setzen“ mit Fokus auf kreative Ideen und innovative Lösungsansätze für sozialen Gründergeister und nachhaltige Geschäftsideen in der Logistik im Zuge der digitalen Transformation in der Kalle Co-Werkstatt in Bremen statt. Dort sind wir von der Hilfswerft auch mit an Bord und werden die LogistikLotsen tatkräftig unterstützen!
Jetzt hier anmelden!