
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
YOUth Create – Jugendkonferenz 2020
28. Februar 2020 / 16:30 - 1. März 2020 / 15:30
DU möchtest deine Stadt, deine Gemeinde oder deinen Landkreis verändern und mitgestalten?
DU hast kreative Ideen, die du umsetzen möchtest?
DU hast Lust dich zu engagieren und bist vielleicht sogar schon in einer Jugendbeteiligung aktiv?
Dann komm mit zur
Jugendkonferenz 2020 – YOUth CREATE
vom 28.02.2020 bis 01.03.2020 auf Wangerooge!
In Kooperation mit der Hilfswerft gGmbH in Bremen hat das Jugenparlament Friesland ein tolles Programm zusammengestellt.
Auf dich wartet ein erlebnisreiches Wochenende mit …
… tollen Workshops rund um das Thema Projektmanagement
… Ideenwerkstätten zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit
… neuen Leuten, die – genau wie du – mitgestalten wollen
… Zeit, um gemeinsam Projekte zu planen und konkret an diesen zu arbeiten
… und vieles mehr
Die Workshops:
#mediapower
Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Datenschutz, Außendarstellung
Mit digitalen Medien Reichweite und Bekanntheit erlangen.
Wie erfährt die Welt von meinem Projekt?
#communication
Überzeugend präsentieren, (neue) Mitglieder motivieren!
Mit rhetorischen Fähigkeiten Körpersprache und Stimme professionell einsetzen.
Wie kann ich mit den richtigen Argumenten gekonnt überzeugen und begeistern?
#money
Finanzierung von Projekten, Förderkulisse, Crowdfunding, Fundraising
Mit verschiedenen Strategien ein Projekt finanzieren.
Wie stelle ich einen Antrag? Wo bekomme ich Starthilfe?
#gender
Gender, Diversität, Vielfalt, #lovespeach, Rollenverständnis
Mit klarer Haltung und klarer Identität die Stimme erheben und sich für Anliegen stark machen.
Wie mit anderen umgehen, diskutieren, streiten und handeln?
Ablaufplan:
Referent*innen im Überblick:
Adolf Gerdes – Workshop #mediapower
- Selbstständiger Coach und Berater (EoP)
- Langjährige Erfahrung als Projektleiter international
- Leiter Qualitätsmanagement (
Kundenzufriedenheit/Prozesse/P rodukte)
Nicola Karmires – Workshop #communication
- seit über 4 Jahren Pressesprecherin des Landkreises Friesland
- rund 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit in unterschiedlichen Bereichen, wie Textil-, Stiftungs- und Tourismusbranche
- mehr als 10 Jahre Erfahrung als Kommunikationstrainerin zu Themen wie Moderation, Diskussion, Präsentation, Verkaufssituationen, Bewerbungsgespräche
- Studium der Sprechwissenschaft (Rhetorik), Kommunikationswissenschaft und Markt- und Werbepsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität
München
Annika Bauer – Workshop #money
- seit gut 4 Jahren Regionalmanagerin der LEADER-Region Südliches Friesland
- hat vielfältigen Einblick in soziale Projekte und Initiativen
- Studium der Angewandten Freizeitwissenschaft (mit Ausrichtung Regionalentwicklung) an der Hochschule Bremen
- Ausbildung zur Industriekauffrau mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Was Ihr wichtig ist: Der Blick über den Tellerrand, Vernetzung und der Mut neue Wege zu beschreiten.
Carola Schede – Workshop #gender
- langjährige NDR Reporterin
- Moderatorin und Hochschuldozentin für Hörfunk und Fernsehen
- Ihre Leidenschaft: neue Wege ausprobieren, Menschen zusammenbringen, gemeinsam überzeugen
Fabian Oestreicher – Moderation & Workshop #money
- Crew-Mitglied der Hilfswerft
- studierte im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften in Lüneburg sowie Oldenburg
- unterstützt gerne bei kreativen Social Startup-Ideen
- besonderes Interesse für die Felder nachhaltige Stadt, Konsum und Sharing
- Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und Universitäten
- Bestandteil der #nachhaltige100
Ein Projekt des Jugendparlaments Friesland
mit freundlicher Unterstützung des Landkreis Friesland
Rahmendaten
- 28. Februar – 01. März 2020 (Start um 16:30 Uhr; Ende um ca. 15:30 Uhr)
- Veranstaltungsort: Jugendherberge Wangerooge, Zum Westen 38, 26486 Wangerooge
- WICHTIG: An- und Abfahrtszeiten der Fähre unbedingt einhalten, da es keine Ausweichmöglichkeiten gibt
- 28. Februar 2020, 16:30 Uhr – Abfahrt der Fähre ab Harlesiel
- 01. März 2020, 15:30 Uhr – Abfahrt der Fähre ab Wangerooge
Das Angebot steht allen Mitgliedern offizieller Jugendbeteiligungen sowie interessierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region offen! Weitere Infos findest du hier.
Kontakt bei Rückfragen
Marlene Fragge
Hilfswerft gGmbH
0421-59 629 800
Antonia Herzog
Landkreis Friesland – Jugend, Familie, Schule und Kultur
04461/919-1222