Moin!*
Sönke Burkert
Geschäftsführer und Gesellschafter
- Ausbildung zum Bankkaufmann
- Studium der Wirtschaftswissenschaften (CvO Universität, Oldenburg)
- Gründer & Gesellschafter der Marketing-Agentur AffiliPRINT GmbH
- u.a. Gewinner des Unternehmerpreises Enable2Start 2011 (höchstdotierter Wettbewerb Europas)
- Finanzblogger und Business Angel
Carsten Lessmann
Gesellschafter
- Ausbildung zum Werbekaufmann
- Studium der Betriebswirtschaftslehre (Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin)
- über 10 Jahre Erfahrung in Marktforschung und Vertrieb
- Referent im Bereich Vertrieb & Politik bei der LBS Westdeutschen Landesbausparkasse in Teilzeit
- langjähriges Engagement für Projekte in Guatemala
Fabian Oestreicher
Social Entrepreneurship Educator & Projektmanager
- M.A. Sustainability Economics and Management (Universität Oldenburg)
- Teil der #nachhaltigen100
- Moderation mit viel Bock und “monnemer” Einschlag
- Treibt DigiCamps voran
- Will mehr Soziale Innovationen für den Klimaschutz
Antje Weber
Veranstaltungsmanagement
- BWL Studium, Fachrichtung Tourismus (Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg)
- Veranstaltungsverkaufsleitung (ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn Bremen)
- 10-jährige Selbständigkeit und Inhaberin von inversus – eventmarketing – konzepte.projekte.events
- Event Manager bei verschiedenen Agenturen in München (PACT all events, Audience, eest)
Marlene Fragge
Projektmanagement und Kommunikation
- Studium der Kulturwissenschaften und Kommunikations- und Medienwissenschaften
- Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation
- Fortbildung im Bereich Online-Marketing
- Ehrenamtliches Engagement in der Schulgrünungsinitiative “Lebendige Schule Vechta e.V.
*Die Hilfswerft operiert bundesweit von der Hansestadt Bremen aus, um wirkungsvolle Veranstaltungen umzusetzen. Dem Vorurteil, die aus dem Norden bekommen außer einem knurrigen “Moin!” nichts aus dem Mund heraus, können wir nicht bestätigen. Probiert es doch einfach einmal bei einer telefonischen Anfrage für Fragen rund um unsere Bildungsangebote aus. Unser Team kennt ihr ja jetzt schon.
Ehemalige Crew-Mitglieder:
Carolin Paar
Projektmanagement und Kommunikation
- 2-Fächer-Bachelorstudium Medienwissenschaft und Kulturwissenschaft (Universität Bremen)
- Projektassistenz Bremer KLUB DIALOG e.V. (Kultur und Kreativwirtschaft)
- Freiwilliges kulturelles Jahr ARS BALTICA (Kulturelle Kooperation der Ostseeregion)
- Schulische Vermittlung beim Chancenwerk e.V.
Henriette Schönlau
Caroline Hoops
Projektmanagement und Produktentwicklung
- Bachelorstudium der Umweltwissenschaften (CvO Universität, Oldenburg)
- Masterstudium in Sustainability Economics & Management (CvO Universität, Oldenburg)
- Blog “einbisschengrüner” zu den Themen Nachhaltigkeit und Zero Waste seit 2015
- Engagement in nachhaltigen studentischen Projekten
Janine Schröder
Projektmanagement Veranstaltungen
- Bachelorstudium der Kultur- und Rechtswissenschaft (Universität Bremen)
- 2-fach Masterstudium der Wirtschaftskommunikation (Friedrich Schiller Universität Jena) und des Kulturmanagements (Hochschule für Musik Franz Liszt)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Sponsoring) bei der Sparkasse Bremen AG
- Projektleitung Eventmarketing (momentis GmbH)
- Entwicklungsarbeit in Thailand
- langjähriges Engagement für Projekte in Asien und Afrika
(von September 2015 – August 2016 im Projektmanagement und Online PR bei der Hilfswerft gGmbH; jetzt als Projekt- und Kommunikationsmanagerin bei sendefähig GmbH Bremen)
Bachelorstudium Kulturwissenschaft (Universität Bremen)
Redaktionelle Praktika beim Rundfunk
Masterstudium Kommunikationsforschung: Politik und Gesellschaft (Universität Erfurt)
Projektassistenz beim KLUB DIALOG e.V. (Kultur- und Kreativwirtschaft)
Arne Dreyer
(von April – August 2015 Projektmanager bei der Hilfswerft gGmbH; jetzt Eventmanager bei Lord Vishnus Couch)
- PR und Fundraising bei der RheinFlanke gGmbH
- Sport- und Entwicklungsarbeit in Namibia und Südafrika
- Projektleiter im CSR-Management beim SV Werder Bremen
- Integrationspreis des DFB und von Mercedes Benz
- Ehrenamtliches Engagement: Ausbildungsbrücke – Ehrenamtliche Übernahme einer Ausbildungspatenschaft zur Unterstützung Jugendlicher bei der Alltagsbewältigung