Google veranstaltet Impact-Challenge

Google Impact ChallengeGoogle hat in der letzten Woche einen spannenden Wettberwerb für soziale Ideen ausgerufen – die Google Impact Challenge. Das Format gab es bereits in anderen Ländern. Gemeinsam mit Betterplace startet es jetzt erstmalig auch in Deutschland

Wenn wir richtig gerechnet haben, gibt es insgesamt Preisgelder i.H.v. 3.750.000 Mio. Euro – verteilt auf  110 Preisträger – zu gewinnen. Das Auswahlverfahren läuft dabei mehrstufig ab. Es beginnt mit einer Online-Bewerbung (diese muss bis zum 18. Oktober erfolgen) und endet mit einer öffentlichen Abstimmung (bis zum 24. Februar). Dazwischen entscheidet eine hochkarätig (und öffentlichkeitswirksam) besetzte Jury über das Wohl und Wehe der Ideen.

Nach erster grober Lektüre der recht umfangreichen Teilnahmebedingungen können alle Organisationen teilnehmen, die einen vom Finanzamt anerkannten Gemeinnützigkeitsstatus haben – also nicht nur Vereine, wie man beim ersten Blick auf die Webseite vermuten könnte.

Weitere Details gibt es unter https://impactchallenge.withgoogle.com/deutschland

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Christian Rasch bieten wir interessierten Organisationen unsere Unterstützung bei der Bewerbung an.

Nils Dreyer

Nils ist Unternehmer aus Leiderschaft. Er baute sein erstes Startup - eine Online-Quiz Community - parallel zu seiner Ausbildung auf. Während seines Studiums an der Universität Witten/Herdecke startete er mit Freunden eine Kommunalberatung, um kreative Konzepte der Bürgerbeteiligung zu implementieren. Nach seinem Abschluss gründete er Textprovider - inzwischen eine der führenden Online-Content-Marketing-Agenturen in Deutschland. Im Jahr 2014 übergab er das operative Geschäft an das Management-Team. Zusammen mit seinen zwei Freunden Carsten und Sönke initiierte er die Hilfswerft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert