Gemeinsame Ressourcennutzung in Bremerhaven
Was sind die Bedingungen, Technologien und Herausforderungen, wenn es darum geht, faires Teilen zu ermöglichen? Wir zeigen euch Beispiele aus Bremen und Umzu und diskutieren, wie Ressourcennutzung in der Wirtschaft effektiver und nachhaltiger funktionieren kann.
Social Entrepreneurship Camp I Inklusion in der Arbeitswelt I Hochschule Wismar
Innerhalb von zwei Workshop-Tagen entwickeln wir im Team eigene Geschäftsmodelle mit sozialer Wirkung – von der ersten Idee bis zur Unternehmenspräsentation! Lerne, wie du selbst zum Social Entrepreneur wirst und mit deiner eigenen Social-Business-Idee Geld verdienst.
Energie in der Hand von Bürger:innen – wie geht’s?
Die Energiewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Doch die Verantwortung dafür muss nicht allein den großen Unternehmen überlassen werden. Immer mehr Menschen setzen auf Genossenschaften für eine dezentrale und demokratische Energiegewinnung. In unserem Workshop zeigen wir, wie's gehen kann.
Gemeinsam was bewirken in Bremerhaven – mit kollektiven Prozessen!
Wie kann partizipative Stadtentwicklung und damit verbundenes gemeinwohlorientiertes Wirtschaften in kollektiven Prozessen gedacht werden? Diese Frage steht als Abschluss unserer Veranstaltungsreihe und Ausblick für weitere Bemühungen eines wirkungsvolles Bremerhaven im Raum.