Markiert: Inklusion

Social Entrepreneurship Camp I Inklusion in der Arbeitswelt I Hochschule Bremerhaven

Wie du zum Social Entrepreneur wirst und mit der eigenen Social-Business-Idee Geld verdienst, lernst du im Social Entrepreneurship Camp an der Hochschule Bremerhaven. Innerhalb von vier Workshop-Tagen entwickeln wir im Team eigene Geschäftsmodelle mit sozialer Wirkung – von der ersten Idee bis zur Unternehmenspräsentation!

Was können Sozialunternehmer:innen im Bereich Inklusion leisten? 4 gute Beispiele aus unserem Social Entrepreneurship Camp

Menschen mit Behinderungen stoßen noch immer auf viele Barrieren – vor allem auf dem Arbeitsmarkt. Warum das auch für dich ein Problem ist und inwiefern Sozialunternehmer:innen dazu beitragen können, den Arbeitsmarkt inklusiver zu gestalten, liest du in diesem Artikel.

Social Entrepreneurship Camp I Inklusion in der Arbeitswelt I Universität Bremen

Innerhalb von drei Workshop-Tagen entwickelst du in Teams an der Universität Bremen deine eigenen Geschäftsmodelle mit sozialer Wirkung – von der ersten Idee bis zur Unternehmenspräsentation! Lerne, wie du selbst zum Social Entrepreneur wirst und mit deiner eigenen Social-Business-Idee Geld verdienst.

Praxis-Austausch: Wir sprechen über Chancen und Widersprüche bei der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt

Am 5. Mai 2023 haben wir uns mit über 50 Gästen in der RW21 Stadtbibliothek in Bayreuth zum „Praxis-Austausch: Inklusion in der Arbeitswelt“ versammelt. Lies hier, warum ein inklusiver Arbeitsmarkt eine echte Herausforderung ist und welche weiteren Angebote wir rund um Inklusion und Teilhabe für die Region planen.

Projektfinale Social Entrepreneurship Mission: Inklusion I Bayreuth

Auf der feierlichen Abschlussveranstaltung unserer „Social Entrepreneurship Mission: Inklusion“ lernen Sie spannende Perspektiven auf das Thema Inklusion kennen – und können ihr Netzwerk um relevante Akteure aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und soziale Dienste erweitern.

Social Entrepreneurship Mission: Inklusion | Universität Bayreuth

Als Teil der „Social Entrepreneurship Mission: Inklusion“ lernst du, wie du gesellschaftliche Probleme mit unternehmerischen Ansätzen anpacken kannst. In unserem praxisbezogenen Bildungsprogramm arbeitest du gemeinsam mit deinem Team daran, Inklusionsbarrieren in der Arbeitswelt abzubauen.
Skip to content