Kategorie: Wissen
Im Rahmen eines sieben-wöchigen Praktikums bei der Hilfswerft wurde von unserer Praktikantin Tatjana Wiechers endlich wieder einen ausführlichen Wirkungsbericht erstellt. Durch größere Projekte in der Zukunft und unserem Anspruch als Social Enterprise mit Impact,...
Gelesen: Social Innovation Education
Crew-Mitglied Fabian will noch mehr Wirkung an Hochschulen erreichen. Da hilft es, dass gerade ein Buch über Bildung zu Sozialen Innovationen und Social Entrepreneurship herausgekommen ist. Eine Buchbesprechung.
Wo Vertrauen ist, ist Heimat – Gastbeitrag von Dr. von Vieregge
Wir freuen uns, einen Gastbeitrag vom Publizisten Dr. Henning von Vieregge präsentieren zu können. Wir sind auf ihn gestoßen, da er zur Zeit für ähnliche Themen einsteht wie wir mit Helden der Heimat: Heimat...
Initiative Making More Health – Für eine gesunde Welt
Gesundheit und froher Mut, das ist des Menschen höchstes Gut. Vom 18. bis 20. Januar 2018 richten wir gemeinsam mit der Initiative Making More Health von Boehringer Ingelheim ein Social Entrepreneurship Camp an der...
Gesundheit als Social Business
Social Entrepreneurship verbindet unternehmerische Ansätze und gemeinwohlorientierte Ziele. Viele junge Gründer finden dabei auch das Thema Gesundheit spannend. Hier lest ihr einen Einführungs-Text zum Thema Gesundheit als Social Business. Wer selbst aktiv werden will,...
BCG Studie Total Societal Impact
Studie der Unternehmensberatung BCG untersucht 300 Unternehmen auf den wirtschaftlichen Nutzen von sozialem und ökologischem Engagement The Boston Consulting Group (BCG) ist eine internationale Managementberatung und weltweit führend auf dem Gebiet der Unternehmensstrategie. BCG...
Selbstcheck: Zebra oder Einhorn – Welcher Gründertyp bist Du?
Finde Deinen Gründertyp heraus und diskutiere mit uns das Ergebnis! Wir sind mitten in der bundesweiten Gründungswoche 2017 und auch in unserem Heimathafen Bremen gibt es viele Veranstaltungen. Natürlich haben wir es uns nicht...
7. Social Entrepreneurship Stammtisch Bremen
Hilfswerft und Social Impact Lab laden ein Am 24. Oktober fand erneut der Stammtisch von der Hilfswerft und dem Social Impact Lab statt, der den Bremern und Bremerinnen aufzeigen soll, welche Perspektiven Social Entrepreneurship...
13. Bremen Marathon 2017: Hilfswerft unterstützt
Bremens „sportliches Volksfest“ als Paradebeispiel für Integration Am 01. Oktober 2017 fand wieder einmal der Bremen-Marathon statt. Beginnend zwischen Rathaus, Schütting und Bürgerschaft und dort auch wieder einlaufend war die Strecke des Marathons angesetzt....
6. Social Entrepreneurship Stammtisch Bremen
Sommerpause? Nicht doch! Der Social Entrepreneurship Stammtisch Bremen startete Mitte August in die nächste Runde Es ist (norddeutscher) Sommer. Die Sonne lacht ab und zu, eine warme Brise strömt durch die Stadt. Es könnte...