Tagged: Social Entrepreneurship
Als Teil der „Social Entrepreneurship Mission: Inklusion“ lernst du, wie du gesellschaftliche Probleme mit unternehmerischen Ansätzen anpacken kannst. In unserem praxisbezogenen Bildungsprogramm arbeitest du gemeinsam mit deinem Team daran, Inklusionsbarrieren in der Arbeitswelt abzubauen.
Social Entrepreneurship Workshop I Schutz der Meere I Alfred-Wegener-Institut
Gemeinsam mit Mitarbeitenden des Alfred-Wegener-Instituts entwickeln wir innovative Lösungen für den Schutz der Ozeane und erkunden die Welt des nachhaltigen Gründens.
9 Schritte aus unserem Social Entrepreneurship Camp, mit denen du die Lösung gesellschaftlicher Probleme anpacken kannst
Am Beispiel unseres Social Entrepreneurship Camps „Inklusion in der Arbeitswelt“ zeigen wir dir 9 Lösungsschritte, um ökologische und soziale Herausforderungen anzupacken.
Social Entrepreneurship studieren – eine fehlende Bestandsaufnahme
Übersichtsartikel zum fehlenden Stand der Social Entrepreneurship Lehre an Hochschulen.
Wandel in der Wirtschaft – Inklusion
Wirtschaft mal anders. Wie man gesellschaftliche Probleme aus einem wirtschaftlichen Blickwinkel angehen kann und echten Wandel schafft konnten die Teilnehmer*innen des Social Entrepreneurship Camps erfahren. Inklusion in der Arbeitswelt sollte der Fokus von den...
Starthaus SocialCamp: Konsum
Wie können wir unseren Konsum nachhaltiger gestalten? –Eure Gelegenheit etwas zu starten! Der Kassenzettel als täglicher Stimmzettel für eine nachhaltigere Zukunft. Auch durch unseren Konsum können wir einen Teil dazu beitragen, welches Wirtschaften wir für...
New Work und Social Entrepreneurship
Die Hilfswerft besuchte eine New Work-Veranstaltung. Hier ein Erfahrungsbericht und das Annähern zu Social Entrepreneurship.
Hilfswerft als Impulsgeber auf Gründerplattform
Unser Gründer und Geschäftsführer Nils Dreyer berichtet der Gründerplattform im Interview von der Entstehung seines Unternehmens und was uns als Hilfswerft so besonders macht. Durch diese und weitere Inspirationen unterstützt die digitale Plattform angehende Selbstständige auf...
Gesundheit als Social Business
Social Entrepreneurship verbindet unternehmerische Ansätze und gemeinwohlorientierte Ziele. Viele junge Gründer finden dabei auch das Thema Gesundheit spannend. Hier lest ihr einen Einführungs-Text zum Thema Gesundheit als Social Business. Wer selbst aktiv werden will,...
Social Entrepreneurship und Sustainable Entrepreneurship: Verwandt oder verschwägert?
Neben den praktischen Beispielen aus der Welt der Social Entrepreneure, gibt es immer mal auch Themen für die Wissenschaft. Auch darüber möchten wir berichten. Heute widmen wir uns der Frage, ob es einen Unterschied...